Die nächsten Termine beim Schachclub Straelen:
Am 7. Januar war es wieder so weit. Das 29. Internationale Schnellschachturnier ging über die Bühne. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern für die gelungene Veranstaltung und gratulieren allen Gewinnern.
Vor allem beglückwünschen wir die Spieler der Schachfreunde Katernberg aus Essen, die sich zum dritten Mal in Folge in der Teamwertung durchsetzen konnten und den Wanderpokal somit behalten dürfen.
Hier finden Sie alle Ergebnisse:
Die letzte Saison ist Vergangenheit und konnte mit einem Aufstieg unserer ersten Mannschaft gekrönt werden, die nun in der Bezirksliga spielt. Im Herbst geht es mit der neuen Saison weiter.
Alle Spieltermine und Mannschaftsauftstellungen sind ab sofort auf den jeweiligen Mannschaftsseiten einsehbar:
60 Jahre hat unser Verein nun schon auf dem Buckel und immer noch treffen wir uns zum Schachspielen. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden. Am 5.6 fand deshalb zur Feier des Tages ein Simultan-Turnier mit der rumänischen Schach-Großmeisterin Carmen Voicu-Jagodzinsky in den Räumen der Volksbank an der Niers statt.
Hier der Artikel der in der Rheinischen Post, den Niederrhein Nachrichten und „Unser Straelen“ erschienen ist und das Geschehen zusammenfasst:
Schachclub Straelen 1956 e.V. feiert sein Jubiläum mit Schachgroßmeisterin.
Als sich 1955 Straelener Bürger regelmäßig zum Schachspielen trafen, reifte sehr schnell die Idee, einen Verein zu gründen. Hans Muysers, Wirt der Gaststätte „Zum Gürzenich“ (am heutigen Standort der Sparkasse), gehörte zu ihnen, und so war die auch heute immer noch aktuelle Frage: „Wo können wir in Ruhe trainieren?“ schnell geklärt. Mit dem Drogisten Willi Paaßen, dem Verwaltungsangestellten Josef Peeters, dem Buchhalter Arnold Hillebrands und dem Angestellten Heinz Mehler bildete er den Kern der Straelener Schachspieler. Sie legten dann den Grundstein für einen Verein, der bis heute zu den etablierten Sportorganisationen in der Stadt Straelen gehört. weiterlesen »
Zum 60-jährigen Jubiläum des SC Straelen 1956 e.V. kämpften viele Mitglieder und Spieler befreundeter Vereine in einem Simultanturnier gegen die Schachgroßmeisterin Carmen Voicu-Jagodzinsky. Nach harten Partien konnten folgende Spieler ein Remis erstreiten:
Herbert Holtappels – SC Kevelaer
Ralf Kruse und Fynn Pauls – SC Uedem
Otmar Miggelt – TTC Geldern
Hermann Basten, Michael Canders, Hans-Jürgen Rimbach – SC Straelen
Michael Horst – SC Straelen/SC Kevelaer
v.L.: Herman Basten, Ralf Kruse, Ottmar Miggelt, Andreas Jagodzinsky und Carmen Voicu-Jagodzinsky mit Sohn am Schachbrett, Michael Canders, Herbert Holtappels